Sizilien
Sizilien im Frühling erleben - Kunst, Kultur und ganz viel Natur
Termin: 06.04. - 14.04.2024
Catania
Die Via Etnea, ein 3 km langer Boulevard, tagsüber eine geschäftige, verkehrsreiche Shoppingmeile, abends ein Boulevard zum Flanieren. Am Ende trohnt erhaben der Ätna. Einer der berühmtesten Söhne Catanias war der Opernkomponist Vincenzo Bellini. Ihm ist ein Denkmal gewidmet, ein Park, ein Museum, das Theater Bellini und auch ein Pastagericht ist nach seiner bedeutensten Oper "a la Norma" genannt.
Entlang dieser Straße sind bedeutende Barockgebäude, u. a. die Universität, der Dom, die St. Agata. Sie mündet auf dem wunderschönen Domplatz, dessen Mittelpunkt und Wahrzeichen der Elefantenbrunnen ist. Die vielen Cafés und Restaurants vermitteln einmediterranes Flair. Straßenmärkte mit Trödel, Klamotten und Kitsch wechseln ab mit rauchenden Grills, auf denen viel Essbares zubereitet wird. Der Fischmarkt gilt als einer der schönsten in Italien. Beeindruckend ist auch das griechische Theater in der Via Crociferi.
Taormina
Das Städtchen, auf einem Hochplateau gelegen, galt schon im 19. Jahrhundert als beliebtes Urlaubsdomizil. Dichter, Maler, Schauspieler, aber auch der Hochadel haben schon sehr früh seine Reize entdeckt. Schon beim Ankommen fällt einem schon der im Jugendstil erbaute Bahnhof, der unten am Meer liegt, besonders auf.
Zum Glück befinden sich die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt in einer autofreien Zone rund um den Corso Umberto. Unbedingt sehenswert auch die verwinkelten Gassen, die schmalen Durchgänge, die steilen Treppen und Serpentinen, die hoch nach Castelmola führen. Am berühmtesten ist die Piazza IX Aprile, eine Aussichtsterrasse, die auch als Wohnzimmer Taorminas bezeichnet wird. Hier wird flaniert, man trifft sich in den Cafés und genießt die Ausblicke zum Ätna oder bis Messina und Kalabrien.
Syrakus oder Siracusa genannt
Die Altstadt, die Ortygia, ist das Zentrum der antiken Welt und auf einer Landzunge erbaut. Die vielen barocken Gebäude, ganz besonders der Domplatz, vermitteln den Eindruck einer Filmkulisse. Man kann die Überreste des Apollo - Artemis Tempels sehen. Gleich hinter der Anlage findet am Vormittag ein typischer Straßenmarkt statt. In den vielen kleinen Gassen sind Galerien, kleine Lädchen, aber auch Cafés und Restaurants untergebracht und immer wieder hat man die freie Sicht auf das Meer. Eine ganze Straßenreihe, in der sich die typisch mediterranen Restaurants angesiedelt haben, ist auf Felsen direkt am Meer gelegen.
Den archäologische Park, etwas ausserhalb gelegen, mit einem Stadtbus gut erreichbar, muss man unbedingt besichtigen. Das griechische Theater, der Altar des Hieron II. und die riesigen Felsformationen mit Höhlengang, die von dem Maler Michelangelo das Ohr des Dionysios genannt wurden.
Honorar für 7 Tage:
€ 580 für Organisation, ortskundige Führungen
nicht inbegriffen sind Fahrgelder, Eintritte, Verpflegung
Übernachtung:
7 Übernachtungen, teilweise mit Frühstück
EZ für 7 Nächte ca. € 700
Anreise:
Flug: Aeroporto Catania
Hotel
-
- Sizilien