Verona und Venedig
Verona und Venedig
29.10. - 5.11.2022
Verona ist eine bezaubernde, quirlige Kleinstadt, an der Etsch gelegen, mit der weltberühmten Arena di Verona an dem großzügigen Piazza Bra und jenseits der Etsch, dem ebenfalls berühmten römischen Theater. Natürlich gehört auch ein Besuch des berühmten Balkons der Julia, dem Castelvecchio und dem Borsari Stadttor, wo im Mittelalter schon die Zöllner ihre "Borsa", ihren Geldbeutel, aufhielten, zu unserem Programm. Das alte Forum Romanum, die heutige Piazza delle Erbe, war schon immer der Mittelpunkt der Stadt, an dem sich die Handwerker ansiedelten und der Baldachin-Brunnen in der Mitte des Platzes zeugt noch heute von den Hinrichtungen. Heute ist die Piazza delle Erbe ein quirliger Marktplatz mit Obst- und Gemüseständen und zahlreichen Restaurants. Unzählige kleine Lädchen laden zum Bummeln und zum Shoppen ein. Mit dem Zug fahren wir nach Venedig.
Wenn man in Venedig den Bahnhof Santa Lucia verläßt, überkommt einem das Gefühl, dass man in einem früheren Zeitalter angekommen ist. Der Canal Grande mit seinen Palazzi und der alten Steinbrücke schlängelt sich vor uns. Doch schon die vielen Lieferboote und die Vapaoretti, auf denen dicht gedrängt die vielen Touristen stehen und entsprechende Andenkenshops bringen uns sehr schnell in die Realität zurück. Doch, wenn man erst einmal die Hauptsehenswürdigkeiten hinter sich lässt, findet man viele ruhige Gassen, sehr viel mehr Sehenswertes und viele ruhige Plätze, wo man in der Herbstsonne die herrlichen Cicchetti bei einem Ombra genießen kann.
Honorar 8 Tage: € 590
Nicht enthalten: Fahrgelder, Eintrittspreise, Verpflegung
Übernachtung:
gute Mittelklassehotels direkt in Verona und Venedig
EZ ab ca. € 850, DZ mit 2er Belegung pro Peron ab ca. € 500
Preis inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet.
Anreise:
Flughafen Marco Polo in Venedig, mit dem Zug nach Verona oder direkt
mit dem Zug nach Verona